Probe am 06.06.2025 - Tradition trifft Kinderlachen
23.05.2025 - und weiter geht's ....
23.05.2025 - Unser letzter Besuch in der VS Nord für dieses Schuljahr
Am Freitag, den 23. Mai 2025, waren wir zum letzten Mal in diesem Schuljahr in der Volksschule Nord zu Gast. Dieses Mal haben wir die 1b- und die 4b-Klasse besucht.
Mit den Kindern der 1b-Klasse haben wir zwei Tänze eingelernt – mit viel Spaß, Bewegung und Lachen. Die 4b-Klasse hat ordentlich Schwung reingebracht und gezeigt, wie viel Rhythmus und Freude im Tanzen steckt.
Es war ein richtig schöner Abschluss unserer Besuche in diesem Schuljahr.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst 2025!
09.05.2025 - Aufbau Kindervolkstanzgruppe
Am Nachmittag desselben Tages (= 09.05.2025) konnten wir dann weiter an unserem Aufbau der Kindervolkstanzgruppe arbeiten. Mit viel Einsatz und Freude wuchs nicht nur die Gruppe, sondern auch der Zusammenhalt – ein weiterer Schritt in eine lebendige gemeinsame Tanz-Zukunft!
09.05.2025 - Besuch der 1a und 2c in der Volksschule Nord
Am 9. Mai 2025 hatten wir wieder die Gelegenheit, unsere Begeisterung für den Volkstanz mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Nord zu teilen.
Die 1a-Klasse durften wir bereits zum zweiten Mal besuchen – umso mehr hat es uns gefreut zu sehen, wie vertraut und mit wie viel Freude die Kinder die Tänze mitgetanzt haben. Auch die neuen Schritte wurden mit Begeisterung ausprobiert!
Für die 2c-Klasse war es der erste Besuch – und ein sehr gelungener! Mit viel Neugier und Spaß haben die Kinder unsere Volkstänze kennengelernt und fleißig mitgemacht.
25.04.2025 - weitere Probe der KiVTG
04.04.2025 - Fleißig "arbeiten" wir weiter
04.04.2025 - Besuch der 2b und 3b - Klasse in der Volksschule Nord
Am 4. April 2025 durften wir bereits zum zweiten Mal die 2b-Klasse der Volksschule Nord besuchen. Gemeinsam haben wir bekannte Volkstänze wiederholt, Neues erlernt und mit viel Freude geübt. Es war schön zu sehen, wie begeistert und motiviert die Kinder wieder mitgemacht haben.
Besonders gefreut hat uns auch der erste Besuch der 3b-Klasse. Neugierig und offen haben die Kinder einen ersten Einblick in unsere "Welt" des Volkstanzes bekommen – und vielleicht schon Lust auf mehr!
28.03.2025 - Besuch der 2a-Klasse in der Volksschule Nord
https://vs-lienznord.tsn.at/news/tanzvergnuegen-mit-tradition
21.03.2025
. . . und weiter geht's - üben, üben, üben
31.01.2025
Wir starten ins neue Jahr und proben mit den Kindern unsere Volkstänze.
Einblick in unsere Schnuppernachmittage vom 08.11.., 22.11. und 29.11.2024
Volkstanz-Schnupperstunde in der Volksschule Nord
Am 22.11.2024 durften wir die 2b-Klasse der Volksschule Nord mit Klassenlehrerin Manuela Leiter besuchen. Innerhalb einer Turnstunde konnten wir 3 Tänze mit den begeisternden Kinder einstudieren und üben.
29. Feber 2020
Unsere erste Probe mit der KiJu-VTG
10. Jänner - 12. Jänner 2020
Tiroler Ball
Unsere Volkstanz-Sternsinger machen sich auf die Suche ...
11. August 2019
Auftritt beim Loacker in Heinfels
09. August 2019
Volkstanz trifft auf Italien beim Pizzafestival am Lienzer Hauptplatz
14. Juli 2019
Auftritt beim Sommerfest im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant
05. Juli 2019
1. Auftritt am Lienzer Hauptplatz
12. Jänner 2019
Jahreshauptversammlung im Probelokal
22. September 2018
"Danke"-Ausflug der KiJu VTG.
Besuch der Mit-Mach-Bäckerei der Firma Loacker und Wichtelpark in Sillian
Sonntag, 2. September 2018
Auftritt im Wohn- & Pflegeheim Lienz
24. August 2018
Auftritt am Hauptplatz in Lienz
Auch vom Regen lassen wir uns nicht abhalten, unsere Volkstänze und Schuhplattler zu zeigen.
15. Juli 2018
Auftritt im Wohn- und Pflegeheim Debant
13. Juli 2018
Auftritt am Hauptplatz in Lienz
06. Juli 2018
Auftritt am Hauptplatz in Lienz
16. Juni 2018
Hochzeit unserer Tänzerin und Schriftführerin Sandra mit ihrem Roland
25. November 2017
25-jähriges Hochzeitsjubiläum von unserem Spieler Hubert und seiner Martha und gleichzeitiges 60-jähriges Hochzeitsjubiläum seiner Eltern
Die Überraschung ist uns gelungen!!!
24. Juni 2017
Seniorennachmittag (Ein Projekt der HAK-Lienz)
Angehende Maturantinnen an der HAK/HAS in Lienz veranstalteten am 24. Juni 2017 im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Seniorennachmittag, dessen Reinerlös der Leukämie- & Kinderkrebshilfe Osttirol zugute kam.
17. Juni 2017
Wohn-und Pflegeheim Nussdorf-Debant
Bewohnt ist es schon länger, aber am 17. Juni wurde das neue Wohn- und Pflegeheim in Nußdorf-Debant offiziell seiner Bestimmung übergeben. Sowohl Jung als auch Alt begeisterten die Heimbewohner und Gäste, die mit Interesse die Tänze und Plattler verfolgten.
11. Juni 2017
Wohn-und Pflegeheim Lienz
Alle Jahre wieder unser Auftritt im Wohn- und Pflegeheim Lienz.. Am Sonntag, 11. Juni war es soweit. Manche Heimbewohner können diesen Tag kaum erwarten und waren auch dieses Jahr wieder von unserem Auftritt begeistertet. Ein großes Dankeschön dem Verwalter Herrn Webhofer für die Einladung zum Essen bzw. die Jause für unsere Kinder und Jugendlichen und an Haustechniker Gernot, der die Rahmenbedingung für dieses Event vorzüglich schuf.
29. April 2017
Workshop Kindervolkstanz- & Kinderschuhplattergruppe
Auf Alt folgt Jung. Auch unsere Jüngsten wurden nicht verschont und mussten für den Tanzsommer 2017 trainieren. Ihren Trainingstag bewältigten unsere Kinder am 29. April. Hier frischten sie Gelerntes wieder auf und auch einige neue Tänze wurden im Zuge dieses Termins einstudiert. Wer unseren talentierten Kids einmal zuschauen möchte, bzw. deren heuriges "Special" live miterleben will, kann uns bei einem unserer zahlreichen Auftritte besuchen.
12. Februar 2017
Workshop Volkstanz- & Schuhplattergruppe
Um wieder mit voller Stärke in den neuen Tanzsommer 2017 zu starten, benötigt es Training. Eine solche Einheit bewältigten wir am 12. Februar. Hier frischten wir Gelerntes wieder auf und auch einige neue Tänze wurden im Zuge dieses Termins einstudiert. Am Ende des Tages wusste man, dass man für das heurige Jahr wieder gerüstet ist.
06. August 2016
Villacher Kirchtag
Jedes Jahr ein Fixtermin in unserem Veranstaltungskalender.
Tradition, Emotion und Erlebnis bietet der Villacher Kirchtag.
Mit mehr als 400.000 Besuchern ist er das Größte Brauchtumsfest Österreichs mit Tradition. Es ist ein wahres Fest für Jung und Alt, für jeden Geschmack, für alle Sinne.. Abgerundet wird dieses Event durch den Kirchtagssamstag. An diesem Tag findet der große, bunte Trachtenfestzug mit mehr als 3.500 Teilnehmern und dutzenden Blasmusikkapellen statt.
Auch dieses mal gilt ein großes Dankeschön unserem Fotografen Stefan, der uns begleitet hat und uns mit seiner Kamera einfing.
19. Juni 2016
Auftritt im Wohn- & Pflegeheim Lienz
Schon eine lieb gewordene Tradition ist unser Auftritt im Wohn- und Pflegeheim Lienz. Dieses Jahr war es am Sonntag, 19. Juni wieder soweit. Sowohl Jung als auch Alt begeisterten die Heimbewohner, die mit Interesse die Tänze und Plattler verfolgten. Danke an Verwalter Herrn Webhofer für die Einladung zum Essen bzw. die Jause für unsere Kinder und Jugendlichen und an Haustechniker Gernot, der es wieder möglich gemacht hat, dass alles reibungslos ablief.
29. Mai 2016
40-jähriges Bestandsjubiläum der Trachtengruppe Anras
Beim 40 Jubiläumsfest und gleichzeitig
Bezirkstrachtenfest durften wir mit unseren Kindern- und Jugendlichen und der „Stammgruppe“ am Sonntag, 29. Mai 2016 mit dabei sein. Leider verregnete es den Trachtenumzug, doch das tat der
Stimmung keinen Abbruch. Im Zelt zeigten unsere „Jungen“, die „Spitzbuampolka“ und den „Melcher-Plattler“. Die „Alten“ tanzten den Steiregger und die Plattler plattelten die
„Kreuzpolka“.
Danke an Spielmann Gerhard von der TG Anras, der uns dankenswerter Weise ausgeholfen hat, da unser Hubert krank war.
Außerdem gilt ein großes Danke unserem Fotografen Stefan, der tolle Fotos gemacht hat und sie uns zur Verfügung stellte.
30. August 2015
Görz
Am 30. August 2015 machten sich unsere Kinder- und Jugendlichen mit Begleitpersonen und 10 unserer „Großen“ auf den Weg nach Görz. Bei einer sehr sommerlichen Temperatur von über 36 °C zogen wir unter viel Applaus durch die Straßen von Görz. Zusammen mit der Eisenbahner Stadtkapelle Lienz waren wir Botschafter für unsere Sonnenstadt Lienz. Sowohl „Jung“ als auch „Alt“ bekamen einen Pokal für ihren Auftritt und das Dabeisein. Trotz Hitze und anstrengender Anfahrt ist der Besuch in Görz toll gewesen – es war der 1. „Auslandseinsatz“ unserer Kinder und Jugendlichen.
21. Juni 2015
Auftritt im Wohn- & Pflegeheim Lienz
05. August 2014
Villacher Kirchtag
Tradition, Emotion und Erlebnis bietet der Villacher Kirchtag.
Mit mehr als 400.000 Besuchern ist er das Größte Brauchtumsfest Österreichs mit Tradition. Es ist ein wahres Fest für jung und alt, für jeden Geschmack, für alle Sinne.. Abgerundet wird dieses Event durch den Kirchtagssamstag. An diesem Tag findet der große, bunte Trachtenfestzug mit mehr als 3.500 Teilnehmern und dutzenden Blasmusikkapellen statt.
50 Jahr Jubiläum in Innichen am 27. Juli
Fotos von unserm Auftritt am 22. Juni im Wohn- & Pflegeheim Lienz